Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Palliativpflege Krankenschwester

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte und einfühlsame Palliativpflegekrankenschwester zur Verstärkung unseres Teams. In dieser wichtigen Rolle betreuen Sie schwerkranke und sterbende Menschen mit dem Ziel, deren Lebensqualität zu verbessern und Schmerzen sowie andere belastende Symptome zu lindern. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten, Sozialarbeitern und Angehörigen zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Als Palliativpflegekrankenschwester sind Sie nicht nur für die medizinische Versorgung zuständig, sondern auch für die emotionale und psychosoziale Unterstützung der Patienten und ihrer Familien. Sie begleiten Menschen in einer sehr sensiblen Lebensphase und tragen dazu bei, dass sie in Würde und möglichst beschwerdefrei leben können. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die Durchführung und Überwachung von Schmerztherapien, die Koordination mit anderen Fachkräften, die Dokumentation der Pflegeprozesse sowie die Beratung von Angehörigen. Sie arbeiten sowohl in stationären Einrichtungen wie Hospizen oder Palliativstationen als auch im ambulanten Bereich. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit, Empathie und eine hohe fachliche Kompetenz. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie eine Zusatzqualifikation in der Palliativpflege. Berufserfahrung im Bereich der Palliativmedizin ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Pflege und Betreuung von Palliativpatienten
  • Durchführung und Überwachung von Schmerztherapien
  • Dokumentation der Pflegeprozesse
  • Beratung und Unterstützung von Angehörigen
  • Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachkräften
  • Organisation und Koordination von Pflegeabläufen
  • Erkennen und Lindern von Symptomen
  • Förderung der Lebensqualität der Patienten
  • Teilnahme an Teambesprechungen und Fallkonferenzen
  • Einhaltung hygienischer und ethischer Standards

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Zusatzqualifikation in der Palliativpflege wünschenswert
  • Berufserfahrung im Bereich Palliativmedizin von Vorteil
  • Einfühlungsvermögen und emotionale Stabilität
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
  • Gute organisatorische Fähigkeiten
  • Kenntnisse in der Schmerztherapie
  • Sicherer Umgang mit Dokumentationssystemen
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Palliativpflege gesammelt?
  • Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
  • Haben Sie eine Zusatzqualifikation in der Palliativpflege?
  • Wie würden Sie die Lebensqualität eines Patienten verbessern?
  • Wie arbeiten Sie mit Angehörigen zusammen?
  • Sind Sie bereit, im Schichtdienst zu arbeiten?
  • Wie dokumentieren Sie Pflegeprozesse?
  • Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
  • Wie gehen Sie mit interdisziplinären Teams um?
  • Was motiviert Sie, in der Palliativpflege zu arbeiten?